Wählen Sie Ihre gewünschte Dienstleistung:

Sie wollen Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, bei der Stromrechnung sparen oder zu erneuerbarer Energie wechseln? Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um das Thema Energie. Unsere Beratung umfasst konkrete und praktische Energieeinsparmöglichkeiten für bestehende Gebäude und Neubauten. Senden Sie uns Ihre Anfrage per Formular.

Eine Energieberatung vor Beginn der Arbeiten ist obligatorisch, wenn Sie Anspruch auf staatliche Subventionen für Energiemaßnahmen haben möchten. Die Energieberatung beinhaltet einen Standortbesuch und einen Abschlussbericht.

Was ist enthalten, was kostet es? Ein Überblick:

Preis auf Anfrage Die Umweltverwaltung gewährt Zuschüsse. siehe Details

Weitere Informationen:

Objektiv +

Die Energieberatung ermöglicht es energieeffizienter zu heizen und die Wohnqualität intelligent zu verbessern.

Die verschiedenen Verbesserungsvorschläge können anschließend von den jeweiligen Baufirmen realisiert werden, um die Energieversluste, insbesondere der Heizung zu reduzieren, um erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Inhalt +

Ein kompletter und ausführlicher Abschlussbericht wird nach einem Besuch der Örtlichkeiten und einer Analyse des Gebäudes erstellt. Die Studie der Energieberatung überprüft alle Bauelemente wie Wände, Fenster, Decken und Dächer, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Hauses vorzuschlagen.

Vorteile +

Die Verbesserung der Energiequalität bedeutet langfristig Geld zu sparen, die Umwelt zu respektieren und den Zustand Ihres Gebäudes zu verbessern und das Risiko von Wärmebrücken und Schimmelpilzen zu reduzieren.

Förderhilfe +

Im Rahmen einer Energiesanierung bietet die luxemburgische Regierung eine finanzielle Unterstützung von 70 € pro Stunde für die Durchführung einer Energieberatung durch einen staatlich anerkannten Experten an, ohne jedoch die folgenden Obergrenzen zu überschreiten:

  • Einfamilienhaus = 1000 €
  • Mehrfamilienhaus = 1200 € / 2 Wohnungen, 25 € / zusätzliches Appartement, ≤ 1600 €

Ein Förderbetrag in Höhe von maximal 150 € für die Energieberatung werden für die folgenden Technologien gewährt: Solarheizung, Photovoltaik, Holzheizung, Wärmepumpe, Brennwertkessel, Mikro-KWK, Fernwärmenetzanschluss.

Zusätzliche Fördermittel können beantragt werden, wenn das Haus mehr als 10 Jahre alt ist. Renovierte Bauelemente dürfen die nachstehend angegebenen minimalen Energiewerte nicht überschreiten:

Renoviertes Bauteil
Hilfen (€/m²)
Mindest
dämmstärke (cm) ¹
Außenwand (von außen gedämmt)
20 - 36
12
Außenwand (von innen gedämmt)
20 - 36
8
Wand gegen Erdreich oder unbeheizten Raum
12 - 15
8
Schrägdach oder Flachdach
15 - 42
18
Oberste Geschossdecke gegen unbeheizten Dachboden
10 - 35
18
Boden gegen Erdreich gegen außen oder unbeheizten Keller
12 - 15
8
Fenster und Fenstertüren (Verglasung und Rahmen) ²
40 - 52
Uw ≤ 0,90 (W/m²K)

¹ Bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/m²K.
² Fördervoraussetzung: Die Außenwand muss eine bestimmte thermische Qualität aufweisen.

Die Vollständige Dokumentation zum PRIMe House Förderprogramm finden sie hier.


Eine finanzielle Unterstützung für die Energieberatung wird gewährt sofern Sie mindestens eine der empfohlenen Maßnahmen umsetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

myenergy.lu | logement.lu | guichet.public.lu | environnement.public.lu

(Stand 1. Juli 2017)